Kategorie: Hot Stones

Hot-Stone-Massagen verbinden wohltuende Wärme mit tiefenwirksamer Entspannung – ideal zur Lockerung verspannter Muskeln. Entdecken Sie in unserem Shop hochwertige Hot Stones für professionelle Anwendungen und entspannende Rituale.

Mehr Infos »

Hot Stones

Hot Stones – Wärme, die tief wirkt

Hot Stones sind glatt geschliffene Basaltsteine, die auf 50–60 °C erwärmt werden und bei Massagen sowie Wellness-Anwendungen gezielt zur Muskelentspannung eingesetzt werden. Die anhaltende Tiefenwärme fördert die Durchblutung, lockert fasziale Strukturen und unterstützt die Regeneration nach Sport oder langem Sitzen. In Kombination mit professionellen Massagegriffen entsteht eine wohltuende Behandlung, die sowohl Körper als auch Geist zur Ruhe kommen lässt.

  • angenehme, gleichmäßige Tiefenwärme
  • Förderung von Durchblutung und Stoffwechsel
  • spürbare Entspannung von Muskeln und Faszien
  • ideal für Wellness, Prävention und Regeneration

Hot-Stone-Sets & Zubehör – alles für die professionelle Anwendung

Für ein überzeugendes Anwendungserlebnis braucht es mehr als nur Steine. Qualitativ hochwertige Sets enthalten eine abgestimmte Auswahl an Größen für Rücken, Nacken, Hände und Füße sowie praktisches Zubehör für Hygiene und Temperaturkontrolle. So bauen Sie effiziente Behandlungsabläufe in Praxis, Studio oder Home-Spa auf.

  • Basaltsteine in verschiedenen Größen: groß für Rücken und Beine, klein für Gesicht und Reflexzonen
  • Wärmegerät/Heater: präzise Temperatureinstellung für sichere, konstante Wärme
  • Massageöle & Gleitmittel: hautfreundlich, temperaturstabil und gut dosierbar
  • Hygiene & Aufbewahrung: desinfizierbare Wannen, Tücher, hitzebeständige Zangen

Anwendungsbereiche & Tipps – so nutzen Sie Hot Stones optimal

Hot Stones eignen sich für klassische Wellnessmassagen ebenso wie für die Regeneration nach sportlicher Belastung oder zur Begleitung physiotherapeutischer Maßnahmen. Mit der richtigen Technik steigern Sie den Behandlungserfolg und die Kundenzufriedenheit.

  • Vorbereitung: Steine reinigen, im Heater auf 50–60 °C bringen, Temperatur an der Innenseite des Unterarms prüfen
  • Platzierung: entlang der paravertebralen Muskulatur, auf Schultern, Waden und Hand-/Fußflächen
  • Technik: langsame Streichungen, kreisende Bewegungen und statisches Auflegen kombinieren
  • Dauer: je nach Zone 30–90 Minuten; Bereiche regelmäßig umlegen, um Überwärmung zu vermeiden
  • Kontraindikationen: akute Entzündungen, Fieber, offene Wunden, ausgeprägte Sensibilitätsstörungen – im Zweifel ärztlich abklären

Mit hochwertigen Hot-Stone-Sets, der passenden Wärmetechnik und strukturierten Abläufen schaffen Sie wohltuende Behandlungen, die nachhaltig entspannen und die Regeneration fördern – im Studio, in der Praxis oder zuhause.