Kategorie: Massagetools
Massage Tools sind vielseitige Hilfsmittel, die gezielt Verspannungen lösen, die Durchblutung fördern und die Regeneration unterstützen. Ob in der professionellen Therapie oder zur Selbstmassage zuhause – sie ermöglichen eine effektive und kraftsparende Behandlung.

-
The Knobble das Original
Normaler Preis 9,90 €Normaler Preis17,90 €Verkaufspreis 9,90 €Sale -
Styleholz Faszienstab Woodstick Flex (hell)
Normaler Preis 59,95 €Normaler Preis0,00 €Verkaufspreis 59,95 € -
Styleholz Faszienstab Woodstick Flex (dunkel)
Normaler Preis 69,95 €Normaler Preis0,00 €Verkaufspreis 69,95 € -
Styleholz Stoffbeutel
Normaler Preis 9,95 €Normaler Preis0,00 €Verkaufspreis 9,95 € -
VITAL Akupressurmatte Deluxe-Set
Normaler Preis 45,95 €Normaler Preis0,00 €Verkaufspreis 45,95 €
Massage Tools – gezielte Unterstützung für Therapie und Selbstmassage
Massage Tools sind praktische Hilfsmittel, um gezielt Druck auf bestimmte Körperstellen auszuüben und Verspannungen effektiv zu lösen. Jedes Massage Tool ist so geformt, dass es Triggerpunkte und verspannte Muskelpartien optimal erreicht. In der professionellen Therapie unterstützen sie den Therapeuten, die Intensität und Kraft individuell zu dosieren. Gleichzeitig erleichtern sie die Selbstmassage zuhause, um Muskeln zu entspannen, die Durchblutung zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Welche Arten von Massage Tools gibt es?
Jedes Massage Tool ist speziell für eine oder mehrere Körperregionen konzipiert. Zu den beliebtesten Massage Tools gehören:
- Knobble, Knobber und Jacknobber II: ideal zur punktgenauen Triggerpunktmassage und zum Lösen hartnäckiger Verspannungen.
- Thera Cane: besonders für schwer erreichbare Körperstellen wie Nacken, Schultern, Rücken und Beine.
- Woodsticks: optimal für größere Flächen, fördern die Beweglichkeit und unterstützen die Regeneration nach Sport oder Behandlung.
- Akupressurmatten: stimulieren durch kleine Kunststoffspitzen Akupunkturpunkte und Reflexzonen, regen den Stoffwechsel an und verbessern die Nährstoffversorgung des Gewebes.
Der Druck bei allen Massage Tools lässt sich individuell regulieren, um für jede Anwendung – ob sanft oder intensiv – das passende Ergebnis zu erzielen.
Wie Massage Tools die Massage erleichtern
Massage Tools dienen als wertvolle Massagehilfe, um gezielt Druck auf schmerzauslösende Körperregionen auszuüben, ohne die eigene Kraft zu überlasten. Sie sind sowohl in der professionellen Triggerpunkttherapie als auch für die private Anwendung geeignet. Typische Einsatzbereiche sind:
- Rücken
- Nacken
- Gesäß
- Arme
- Beine
Vor dem Sport können Massage Tools helfen, Muskeln zu lockern und die Beweglichkeit zu verbessern. Nach dem Training unterstützen sie die Regeneration, indem sie Muskelverspannungen lösen und die Durchblutung anregen.
Massage Tools für Faszienbehandlung
Faszien sind bindegewebige Strukturen, die Muskeln und Organe umhüllen. Verklebte Faszien können Beschwerden wie Muskelverspannungen, Verhärtungen oder Rückenschmerzen verursachen. Spezielle Faszientools – wie Woodsticks oder Akupressurmatten – können helfen, das Bindegewebe gezielt auszustreichen, Verklebungen zu lösen und die Flexibilität zu fördern. Empfohlen wird ein Faszientraining mit Massage Tools zwei- bis dreimal pro Woche für 10–20 Minuten.
Tipp für die Anwendung von Massage Tools
Für eine besonders angenehme Massage empfiehlt es sich, die Haut vorab mit einem hochwertigen Massageöl zu behandeln. Das sorgt für besseren Gleiteffekt, pflegt die Haut und intensiviert die Wirkung der Massage Tools. Je nach Ziel können entspannende, pflegende oder vitalisierende Massageöle eingesetzt werden.